heimische Hölzer, handgemacht; Preise inklusive Brandmalerei auf der Vorderseite
Höhe je nach Baum bis etwa 1,3 Meter je nach Motiv max. € 175,-
Höhe je nach Baum bis etwa 0,8 Meter je nach Motiv max. € 128,-
Im Moment ist aus verpackungstechnischen Gründen leider nur eine Selbstabholung in 3213 Frankenfels oder nach Absprache in 3100 St. Pölten oder 3270 Scheibbs möglich.
HINWEISE FÜR DIE LAGERUNG UND PFLEGE
Der Aufsteller wird naturbelassen bzw. unbehandelt übergeben. Fallen einzelne Pigmente aus der Brandmalerei mit der Zeit heraus, kann diese jederzeit zu einem kleinen Unkostenbeitrag nachgemalt werden.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Holz, wenn es im Freien aufbewahrt wird, NICHT DAUERHAFT WETTERFEST ist! Eine Angabe über eventuelle Zeiträume, die ein Holzartikel im Freien aushält, ist abhängig vom Standort und kann daher nicht einheitlich festgelegt werden. Wird ein Artikel trotz dieser Hinweise im Freien aufbewahrt, erfolgt dies auf eigene Gefahr und es entfällt jegliche Gewährleistung.
Möchtest du den Aufsteller dennoch draußen platzieren, empfehle ich eine überdachte Stelle ohne direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit!
Möchtest du das Holz behandeln, empfehle ich naturbelassene Öle oder Wachse, KEINESFALLS LACK! Durch die Witterung dringt Feuchtigkeit in die Risse, die mit der Zeit entstehen (Holz arbeitet!) und zieht den Lack binnen kürzester Zeit sehr unschön vom Holz herunter. Bitte beachte, dass Brandmalereien auf lackiertem Holz nicht nachgemalt werden können.
heimische Hölzer, ca. 40 x 30 cm (nach Wuchs variierend), zum Hängen mit Metallkette oder Stellen, Verglasung aus Kunststoff; mit Brandmalerei auf der Vorderseite je nach Größe und nach Aufwand max. € 102,-
Farbige Akzente nach Aufwand ca. € 10,- bis € 12,-
heimische Hölzer, für Fotogröße ca. 9 x 13 cm, lackiert mit Effekt-Lack, mit Lasergravur von Symbolen u. Text € 52,-
Aufpreis für farbige Akzente (per Hand dazu gemalt): nach Aufwand ca. € 10,-
heimische Hölzer, naturbelassen, ca. 40 x 30 cm (variierend je nach Wuchs), Quarzuhrwerk (exkl. AA-Batterie), Wandhalterung (Bohrung oder Kettenhalterung)
mit Lasergravur einfacher Motive und Text je nach Aufwand max. € 83,-
Fotogravuren auf Holz werden ausdrücklich NUR MEHR mit qualitativ hochwertigen Fotos vorgenommen:
- min. 300 dpi auf die Gravurgröße (Digitalkameraqualität)
- ausschließlich digitale Fotos, in Originalqualität per Mail übermittelt
- KEINE FOTOS AUS SOZIALEN MEDIEN (Whatsapp-/Facebook-Profilbilder usw.)
- KEINE SCREENSHOTS
mit Fotogravur und Text je nach Aufwand ca. € 94,-
Größere oder kleinere Uhren gerne auf Anfrage
Hergestellt von Herrn Franz Ganaus in Schwarzenbach / Pielach.
Kontakt: 02724 / 253, Mobil: 0676 / 84 17 11 14
Herr Ganaus fertigt Schreibgeräte aus allen Hölzern des keltischen Baumkreises für dich -
tritt mit ihm in Kontakt, such dir deinen Kugelschreiber, Füllfeder... aus und gib ihm deinen Gravurwunsch bekannt! Er kommt dann mit deinem Schreibgerät direkt zu mir.
Ein bisschen Geschichte...
Die Kelten waren sehr naturverbunden und besonders Bäume hatten für sie eine besondere Bedeutung: jedem Baum wurden bestimmte Eigenschaften zugeschrieben. Diese sind für alle charakteristisch, die in einem bestimmten Zeitabschnitt geboren wurden. Mit der Zeit hat sich eine Art „Baumhoroskop“ in Form des keltischen Baumkreises heraus kristallisiert, das bis heute überliefert ist.
Der Baumkalender umfasst insgesamt 21 Bäume. Da nach keltischer Auffassung jeder Baum einen dreifachen Aufbau hat (Wurzel, Stamm, Krone) und aus 7 Teilen besteht (Wurzel, Stamm, Rinde, Geäst, Blätter, Blüten, Früchte), multiplizieren unsere Vorfahren die Zahlen 3 und 7 und gelangen so zu einem Zyklus von 21 Bäumen. Davon werden vier nur jeweils einem Tag zugeordnet.
Die restlichen 17 Bäume kommen einmal in jeder Jahreshälfte vor, die Pappel bildet eine Ausnahme – sie gibt es sogar dreimal im Jahr.
Die Bäume und ihre Bedeutung
APFELBAUM - "Die Liebe": Von 23. Dezember bis 1. Jänner und von 25. Juni bis 4. Juli
TANNENBAUM - "Das Geheimnisvolle": Von 2. bis 11. Jänner und von 5. bis 14. Juli
ULME - "Die gute Gesinnung": Von 12. bis 24. Jänner und von 15. bis 25. Juli
ZYPRESSE - "Die Treue": Von 25. Jänner bis 3. Februar und von 26. Juli bis 4. August
PAPPEL - "Die Ungewissheit": 4. bis 8. Februar, 1. bis 14. Mai und 5. bis 13. August
ZEDER - "Die Zuversicht": 9. bis 18. Februar und 14. bis 23. August
KIEFER - „Das wählerische Wesen“: 19. bis 29. Februar und 24. August bis 2. September
WEIDE - „Die Melancholie“: 1. bis 10. März und 3. bis 12. September
LINDE - „Der Zweifel“ 11. bis 20. März und 13. bis 22. September
HASELNUSS - „Das Außergewöhnliche“: 22. bis 31. März und 24. September bis 3. Oktober
EBERESCHE - „Das Feingefühl“: 1. bis 10. April und 4. bis 13. Oktober
AHORN - „Die Eigenwilligkeit“: 11. bis 20. April und 14. bis 23. Oktober
NUSSBAUM - „Die Leidenschaft“: 21. bis 30. April und 24. Oktober bis 2. November
EIBE - „Die Kreativität“: 3. bis 11. November
KASTANIE - „Die Redlichkeit“: 15. bis 24. Mai und 12. bis 21. November
ESCHE - „Der Ehrgeiz“: 25. Mai bis 3. Juni und 22. November bis 1. Dezember
HAINBUCHE - „Der gute Geschmack“: 4. bis 13. Juni und 2. bis 11. Dezember
FEIGENBAUM - „Die Empfindsamkeit“: 14. bis 23. Juni und 12. bis 21. Dezember
EICHE - „Die robuste Natur“: 21. März - Frühlingsbeginn
OLIVENBAUM - „Die Weisheit“: 23. September - Herbstbeginn
BIRKE - „Das Schöpferische“: 24. Juni - Sommersonnenwende
BUCHE - „Das Gestalterische“: 22. Dezember - Wintersonnenwende
aus heimischen Hölzern, mit Brandmalerei abhängig von Aufwand u. Holzgröße!
Richtpreis bei einer Breite von ca. 80-100 cm: ca. € 130,- bis € 160,-
heimisches Birkenholz, mit Deckel, Innenfläche ausgeharzt, Außenfläche natur, mit Brandmalerei auf 1 Seite je nach Aufwand max.:
Füllinhalt 1/4 Liter (Höhe ca. 17 cm) € 61,-
Füllinhalt 1/2 Liter (Höhe ca. 20 cm) € 68,-